Oder, wie Ihre Stadt zum Besuchermagnet wird.
Die Einrichtung von E-Bike-Ladestationen in Gemeinden ist ein wichtiger Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität und des Umweltschutzes, aber auch ein Baustein zur Steigerung der Gewerbeeinnahmen und zur Förderung des Tourismus.
So stellen E-Bikes stellen eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln dar und ermöglichen es den Nutzern, ihre Pedelecs bequem und einfach aufzuladen.
Unsere LiON Box ist universell. Sie ist mit verschiedenen Ladesteckern ausgestattet und deckt so rund 95 % der in Deutschland (A+CH) verwendeten E-Bike-Akkus ab.
Der Nutzer schließt sein Rad direkt an und muss kein eigenes Ladegerät oder Extra-Kabel mitbringen – dies bietet maximalen Komfort und ist einfach in der Bedienung!
Hinweis: alle LiON Box Varianten sind ab Lager verfügbar,
für kundenspezifische Aufdrucke kalkulieren Sie bitte eine Arbeitswoche zusätzlich ein!
Wir sind davon überzeugt, dass der Einsatz von E-Bike-Ladeboxen nicht nur zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität und zum Umweltschutz beiträgt, sondern auch positive wirtschaftliche und touristische Auswirkungen haben kann. Gerne unterstützen wir Sie, diese Vorteile auch in Ihrer Gemeinde umzusetzen.
Denn insgesamt können E-Bike Ladestationen dazu beitragen, potenzielle Mehreinnahmen zu generieren, den Radverkehr zu fördern und an nachhaltigen Initiativen teilzunehmen.
E-Bike-Ladestationen ermöglichen es Ihren Bürgern, umweltfreundliche Elektroräder als Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln zu nutzen und tragen so zur Förderung nachhaltiger Mobilität bei. Außerdem kann so auch das Gemeinschaftsgefühl in der Gemeinde gestärkt werden, was helfen kann, die Beziehungen zwischen den Bürgern und der Gemeinde zu verbessern.
Ladestationen machen es Radtouristen einfacher, Ihre Stadt zu besuchen, da sie ihre E-Bikes bequem aufladen können. Dadurch wird Ihr Ort für Radtouristen attraktiver. Eine aktive Förderung des Pedelec-Tourismus ermöglicht es Ihren Gästen, die Umgebung besser und schneller zu erkunden, und dies verbessert ihr Besuchserlebnis. Bieten Sie Ihren Gästen mit der LiON Box eine bequeme und sichere Möglichkeit, ihr Elektrorad in Ihrem Ort aufzuladen.
Zur Förderung von Innovationen und Technologien im Bereich der nachhaltigen Mobilität und des Umweltschutzes kann die Installation von E-Bike-Ladestationen in der Gemeinde beitragen. So werden Elektromobilität und die Nutzung erneuerbarer Energien aktiv unterstützt. Ein wichtiger Schritt auf Ihrem Weg zur nachhaltigen und umweltfreundlichen Kommune.
Mit einem hervorragenden Wirkungsgrad von 94 % und einer Stand-by-Leistung von weniger als 1 Watt wird dies durch die LiON Box noch unterstrichen.
Ladestationen für Elektrofahrräder können ein Beitrag zur Verlängerung der Aufenthaltsdauer von Touristen im Ort sein, indem sie längere Touren ermöglichen. Aber auch Einheimische verweilen häufig länger in Ihrem Geschäftszentrum, wenn sie so die Batterie ihres Rades mit noch ein wenig mehr Energie versorgen können.
E-Bike-Ladestationen können durch Gebühren oder Partnerschaften mit lokalen Unternehmen oder Energieversorgern zusätzliche Einnahmen für die Kommune generieren oder zumindest die Kosten für den Betrieb und die Wartung durch Gebühren oder Sponsoring von Unternehmen ausgleichen, dies trägt zur finanziellen Stabilität bei.
Gerne unterstützen wir Sie mit unseren Partnern bei diesem Vorhaben.
Durch die Nutzung von Elektrofahrrädern können die Bürger körperlich aktiver werden, was zur Verbesserung ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens beitragen kann. Das Engagement der Kommune oder des Energieversorgers für Gesundheit und umweltfreundliche Mobilität zeigt, wie wichtig ihnen die dort lebenden Menschen sind!
Durch die Einrichtung von E-Bike-Ladestationen kann sich die Gemeinde als umweltfreundliche und nachhaltige Destination positionieren und das Interesse umweltbewusster Touristen, wie z.B. Radtouristen, steigern. Fördern Sie diesen Bereich aktiv durch die Errichtung von Ladestationen und stellen Sie damit eine wichtige Infrastruktur für E-Bike-Touren zur Verfügung.
Nutzen Sie die LiON Box Ladestation auch in Ihrer Öffentlichkeitsarbeit wie z.B. in Pressemitteilungen, Social Media Beiträgen und anderen Marketingmaterialien, um Ihre Gemeinde als umweltfreundlich und zukunftsorientiert zu präsentieren.
Gerne unterstützen wir Ihr Marketing durch die Gestaltung der LiON Box nach Ihren Wünschen.
Eine E-Bike Ladestation kann auch zur Entlastung des Verkehrs beitragen, indem sie die Nutzung von E-Bikes als Verkehrsmittel für den Behördengang oder den Einkauf fördert. Im Vergleich zu Autos haben Fahrräder einen geringeren Platzbedarf und können auf Radwegen oder Fahrradstraßen gefahren werden, was zur Verringerung des Verkehrsaufkommens und einer verbesserten Parkplatzsituation in Ihrer Kommune beiträgt.
Als Faustregel lässt sich sagen, dass ein einzelner PKW-Parkplatz in der Regel ausreichend Platz bietet, um zwei E-Bike-Ladestation zu installieren, an der bis zu zwei E-Bikes gleichzeitig aufgeladen werden können!
Sie benötigen mehr Informationen? Sprechen Sie uns gerne an.
Produkt-Highlights:
Die wetterfesten und stabilen Park- Ladesysteme von ONgineer ermöglichen gleichzeitiges Laden für 1 bis 3 E-Bikes.
Schnell am gewünschten Ort platziert und fest verschraubt (oder einbetoniert) stehen sie sicher an Ort und Stelle.
ONgineer GmbH
Hindenburgring 9a, 32339 Espelkamp -D
Sie haben eine Frage zu unseren Produkten oder benötigen ein Angebot? Wir rufen Sie gerne an!
Schicken Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Anrufzeit. Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag 9 – 16 Uhr, Freitag 9 – 12 Uhr.
Telefonnummer inkl. Vorwahl (z.B. 0123 456789)