Oder, wie Sie mehr Mitarbeiter gewinnen!
Die letzten Jahre haben es gezeigt; das Dienstfahrrad, insbesondere das E-Bike, löst immer mehr den Dienstwagen ab oder wird als zusätzliches Benefit Mitarbeitern zu Verfügung gestellt. Unsere E-Bike Ladestationen am Arbeitsplatz ermöglichen auch dauerhaft die Nutzung nachhaltiger Mobilität.
Ebenso wichtig wie das Vorhandensein einer Lademöglichkeit ist das sichere Laden des E-Bike-Akkus an einem geeigneten Ort, also nicht am Schreibtisch, in der Werkstatt oder in der Kaffeeküche. Nicht nur, weil dadurch die Gefahr eines schwer kontrollierbaren Brandes im Unternehmen vermieden werden kann, sondern auch, weil dieser Punkt angesichts der jüngsten Äußerungen großer Versicherer in Zukunft enorm an Bedeutung gewinnen wird!
Unsere LiON Box ist universell. Sie ist mit verschiedenen Ladesteckern ausgestattet und deckt so rund 95 % der in Deutschland (A+CH) verwendeten E-Bike-Akkus ab.
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schließen ihr E-Bike direkt an die LiON Box an und müssen weder ein eigenes Ladegerät noch ein zusätzliches Kabel mitbringen – das bietet ein Höchstmaß an Komfort und ist einfach in der Handhabung!
Hinweis: alle LiON Box Varianten sind ab Lager verfügbar,
für kundenspezifische Aufdrucke kalkulieren Sie bitte eine Arbeitswoche zusätzlich ein!
Mit dem Fahrrad statt Auto zu fahren bietet ein ganz anderes Umwelterleben: Sie entdecken Dinge in der Natur, die sonst ungesehen an Ihnen vorüberzögen, sind an der frischen Luft und bleiben zudem in Bewegung – eine der Grundbedingungen für die Gesundheit. Unternehmen erkennen jetzt, dass die Bereitstellung von E-Bike Ladestationen am Arbeitsplatz eine sinnvolle Investition ist, die zahlreiche Vorteile bietet.
Fördert Mitarbeitergesundheit und zieht Talente an! Betriebe, die Ladestationen für Pedelecs zur Verfügung stellen, können sich als umweltbewusste und zukunftsorientierte Arbeitgeber positionieren. Dadurch wird das Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber dargestellt und die Mitarbeiterbindung und -gewinnung verbessert. Vor allem für Unternehmen in Ballungsräumen oder in Regionen mit eingeschränktem Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln kann die Bereitstellung von E-Bike Ladestationen ein zusätzlicher Anreiz für die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sein.
Unternehmen, die Lademöglichkeiten für Elektroräder zur Verfügung stellen, zeigen ein stärkeres Engagement für umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln. Das trägt zur Zufriedenheit der Angestellten bei. Mitarbeiter, die mit dem Rad zur Arbeit fahren können, profitieren von Bewegung und frischer Luft, was sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirkt. Das Aufladen am Arbeitsplatz kann die Reichweite der E-Bikes erhöhen und längere Arbeitswege ermöglichen. Bieten Sie Ihren Mitarbeitern mit der LiON Box eine bequeme und sichere Möglichkeit, ihr E-Bike aufzuladen.
E-Bike-Ladestationen ermöglichen es den Mitarbeitern, ihre E-Bikes bequem am Arbeitsplatz aufzuladen, und fördern so die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel. Dies hilft, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern, da weniger Fahrten mit motorisierten Fahrzeugen zurückgelegt werden müssen.
Mit einem hervorragenden Wirkungsgrad von 94 % und einer Stand-by-Leistung von weniger als 1 Watt wird dies durch die LiON Box noch unterstrichen.
Vermeiden Sie das Aufladen von E-Bike-Akkus in Ihrem Gebäude! Die LiON Box Ladestation ermöglicht ein sicheres und bequemes Aufladen des Akkus im Freien. Die Wallbox entspricht den Sicherheitsstandards und ist mit umfangreichen Schutzschaltungen ausgestattet, die das Risiko von Bränden und Fehlfunktionen auf ein Minimum reduzieren. Da das Mitführen von Kabeln und Ladegeräten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht erforderlich ist, ist die Akzeptanz der Ladestation sehr hoch.
Eine Ladebox für Elektrofahrräder am Arbeitsplatz können die Gesundheit der Mitarbeiter fördern, indem sie ihnen eine gesündere, umweltfreundlichere und kostengünstigere Alternative zum Pendeln anbieten.
E-Bike-Fahren ist eine aktive Form der Fortbewegung. Es fördert die körperliche Aktivität und kann zu einem gesünderen Lebensstil beitragen. Mit der Bereitstellung von Elektrofahrrad-Ladestationen setzt das Unternehmen ein Zeichen für das Wohlbefinden und die Gesundheit seiner Mitarbeiter.
Grünes Image: Zeigen Sie Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz – als Beitrag zu einem positiven Markenimage.
Nutzen Sie die LiON Box Ladestation in Ihrer Öffentlichkeitsarbeit wie z.B. in Pressemitteilungen, Social Media Beiträgen und anderen Marketingmaterialien, um Ihr Unternehmen als sozial verantwortlich und zukunftsorientiert zu präsentieren.
Gerne unterstützen wir Ihr Marketing durch die Gestaltung der LiON Box nach Ihren Wünschen.
E-Bike Ladestationen können auch zur Entlastung des Verkehrs beitragen, indem sie die Nutzung von E-Bikes als Verkehrsmittel für den Arbeitsweg fördern. Weniger Autos auf den Straßen führen zu weniger Staus und einer verbesserten Verkehrssituation rund um das Unternehmen
Sie benötigen mehr Informationen? Sprechen Sie uns gerne an.
Produkt-Highlights:
Der LiON Cage ist der einzige feuerfeste Ladesafe mit universell kompatiblem Ladeanschluss!
Mit dem feuerfesten LiON Cage haben unsichere und brandgefährliche Ladevorgänge mit privaten Ladegeräten endlich ein Ende, denn jetzt können Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den E-Bike-Akku im feuerfesten LiON Cage laden. Das 36 V-Ladegerät ist bereits integriert und mit den passenden Kabeln können ca. 95 % des Marktes für E-Bike Akkus abgedeckt werden!
Die wetterfesten und stabilen Park- Ladesysteme von ONgineer ermöglichen gleichzeitiges Laden für 1 bis 3 E-Bikes.
Schnell am gewünschten Ort platziert und fest verschraubt (oder einbetoniert) stehen sie sicher an Ort und Stelle.
ONgineer GmbH
Hindenburgring 9a, 32339 Espelkamp -D
Sie haben eine Frage zu unseren Produkten oder benötigen ein Angebot? Wir rufen Sie gerne an!
Schicken Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Anrufzeit. Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag 9 – 16 Uhr, Freitag 9 – 12 Uhr.
Telefonnummer inkl. Vorwahl (z.B. 0123 456789)