Zeus und Ongineer nun einen Meilenstein für den nachhaltigen und sicheren Betrieb von E-Scooter-Sharing-Flotten
Um das E-Scooter-Sharing als wichtigen Bestandteil der urbanen Mobilität langfristig zu fördern, sind neue innovative Ansätze gefragt.
Die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer, Städte, Nutzer und Anbieter sowie der Schutz der Umwelt müssen sinnvoll in Einklang gebracht werden.
Mit einer umfassenden Lösung auf Basis modernster Technologien setzen Zeus und Ongineer nun einen Meilenstein
für den nachhaltigen und sicheren Betrieb von E-Scooter-Sharing-Flotten.
In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Würzburg haben die beiden Unternehmen die weltweit erste kabellose Ladestation auf den Markt gebracht, an der E-Scooter sicher geparkt, geladen und nach Beendigung der Fahrt automatisch an der nächstgelegenen Station verriegelt werden
Ein patentiertes Verfahren unterstützt das so genannte Free-Floating und sorgt damit weiterhin für die bestmögliche Flexibilität der Nutzer – aber auch dafür, dass ein geordneter und konfliktfreier Umgang mit E-Scootern in Städten wieder möglich ist.
Bereiche einer Stadt, die in der Nutzung eingeschränkt sind, z.B. in der Nähe von Gewässern, können so wieder freigegeben werden – oder müssen gar nicht erst eingerichtet werden. Die Ressourcen, Kosten und Aufwände für das Aufladen und Abholen der Scooter oder den Austausch der Batterien können deutlich reduziert werden. Ein intelligentes Management der Fahrzeuge ermöglicht den Einsatz kleinerer Batterien.
In Würzburg versorgt die Photovoltaikanlage von ‚litTrees‘ die E-Scooter in Würzburg am Hubland autark mit Strom
und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur CO2-Reduktion
Sie haben eine Frage zu unseren Produkten oder benötigen ein Angebot? Wir rufen Sie gerne an!
Schicken Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Anrufzeit. Bitte beachten Sie unsere Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag 9 – 16 Uhr, Freitag 9 – 12 Uhr.
Telefonnummer inkl. Vorwahl (z.B. 0123 456789)